Dank einer fundierten Bewertung kann ein realistischer Kaufpreis
erzielt werden

Die präzise Bewertung Ihrer Immobilie ist entscheidend, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu ermitteln. Dabei wenden wir unterschiedliche Bewertungsverfahren an, die auf den individuellen Gegebenheiten Ihrer Immobilie basieren. So stellen wir sicher, dass Sie eine fundierte und marktgerechte Einschätzung erhalten.

 

Um die Besonderheiten Ihrer Immobilie zu erkennen ist eine Besichtigung vor Ort unerlässlich und stellt einen großen Mehrwert für Sie dar.

 

Bei dem Versuch, eine Immobilie privat zu Verkaufen, und die Bewertung in Eigenregie durchzuführen, kann es schnell zu einem ungenauen Ergebnis führen. Selbst bei gründlicher Recherche werden warscheinlich nicht alle relevanten Faktoren berücksichtigt. Oft fliesen zu viele Blickwinkel mit ein, die für die Bewertung der Immobilie keine Bedeutung haben. Besonders emotionale Aspekte können die Einschätzung stark beeinflussen. 

Dies führt zu einem häufig zu hoch angesetzten Preis, was einen langwierigen Verkaufsprozess zur Folge haben kann und das Interesse der Immobilie stark einschränkt.

Andererseits birgt auch ein zu niedriger Preis Risiken: Entweder Sie verkaufen Ihre Immobilie unter Wert oder potenzielle Käufer lassen sich aufgrund von Zweifeln an der Qualität des Objektes nicht ansprechen.

 

Eine professionelle Bewertung hilft, den richtigen Preis zu finden - sowohl für Sie als Verkäufer als auch für den Käufer.

 

Bewertungsverfahren

Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren wird vor allem bei Immobilien angewendet, die nicht primär zur Erzielung von Mieteinnahmen genutzt werden, sondern von den Eigentümern selbst bewohnt werden.

Es basiert auf der Ermittlung des Wertes einer Immobilie durch die Kosten, die für den Bau des Gebäudes sowie den Wert des Grundstücks erforderlich wären. Zunächst werden die Herstellungskosten des Gebäudes ermittelt, wobei sowohl die Baukosten als auch die Alterung des Gebäudes und etwaige Abnutzungen berücksichtigt werden. Anschließend wird der Wert des Grundstücks separat ermittelt. Der resultierende Gesamtwert setzt sich dann aus dem Sachwert des Gebäudes und dem Wert des Grundstücks zusammen.

Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren wird vor allem zur Bewertung von Immobilien eingesetzt, die eine regelmäßige Einkommensquelle bieten. Es basiert auf der Annahme, dass der Wert einer Immobilie durch die zukünftigen Erträge (Mieteinnahmen) bestimmt wird, die sie erwirtschaften kann.

Bei diesem Verfahren wird der potenzielle Ertrag der Immobilie ermittelt und kapitalisiert. Zusätzlich fließen Betriebs- und Bewirtschaftungskosten in die Berechnung ein, um den Nettobetrag zu ermitteln, der für die Kapitalisierung verwendet wird. Der resultierende Wert spiegelt die Fähigkeit der Immobilie wider, langfristig Einnahmen zu generieren.

Es liefert eine marktgerechte Bewertung, da es die aktuelle und zukünftige Rentabilität der Immobilie berücksichtigt.

Vergleichswertverfahren

Das Vergleichswertverfahren ist eine gängige Methoden zur Bewertung von Immobilien, insbesondere bei Objekten, für die ausreichend viele vergleichbare Markttransaktionen vorliegen. Bei diesem Verfahren wird der Wert einer Immobilie anhand von Verkaufspreisen ähnlicher Objekte in der gleichen oder ähnlichen Lage ermittelt.

Zunächst werden Vergleichsobjekte identifiziert, die hinsichtlich Größe, Ausstattung, Baujahr und Lage der zu bewertenden Immobilie möglichst ähnlich sind. Anschließend werden die Preise dieser Objekte als Grundlage genommen, um den Wert der eigenen Immobilie zu schätzen. Hierbei fließen Anpassungen für Unterschiede zwischen den Vergleichsobjekten und der Immobilie, die bewertet werden, ein – zum Beispiel hinsichtlich der Ausstattung, des Zustands oder der Lage.

Logo

Ihr Immobilienmakler für den Großraum Rosenheim, Chiemgau, Inntal

© 2024    Immobilien Aicher GmbH | Westerndorfer Str. 107 | 83024 Rosenheim | info@immobilien-aicher.de | Tel. 08031 - 7966235

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.